Ein großer Tag für Schlindelbach (2023)

Eine Komödie von Dirk Salzbrunn

Das Dorf Schlin­del­bach und sein einge­bilde­ter Bürg­er­meis­ter Schräger sind stolz auf ihre neu erbaute Mehrzweck­halle. Der Neubau soll in einem fes­tlichen Rah­men eingewei­ht und sein­er Bes­tim­mung übergeben wer­den. Bürg­er­meis­ter Schräger hat keine Mühen und noch weniger Kosten gescheut, um mit seinem Fest­pro­gramm im ganzen Bezirk Bewun­derung und Neid zu ern­ten. Lan­desrat Tröten­schloss soll eine Rede hal­ten. Der Bischof wird zur Wei­he und Seg­nung erwartet. Die berühmten Tenöre Javarek und Dovwibrod­sky sollen ein musikalis­ches High­light set­zen, eben­so die bekan­nte Konz­ert­flötistin Pip­per­ling. Man erwartet Gruß­worte der amtieren­den Weinköni­gin des Lan­des und einen Beitrag des hoch gelobten Mundart­dichters J.F. Schmatz. Ein Magi­er soll die Fest­ge­sellschaft verza­ubern und der Architekt des neuen Gebäudes eine “Lau­da­tio” hal­ten. Aber alles kommt ganz anders.

 

Besetzung

  • Heinz SCHRÄGER: Markus Fabian
  • Frau HOLLER: Julia Krammer
  • Hubert HUDDELICH: Alexan­der Svoboda
  • Ewald ZWEIWALD: Alexan­der Ries-Schweitzer
  • Gre­ta BRUTZEL: Christi­na Vytek
  • Nor­bert FEINRAPP: Andreas Bolzer
  • Berthold SCHIESSER: Rudi Aumüller
  • Vera HÖSCHEN: Natascha Redl-Svoboda
  • Wal­ter WAGENWASSER: Hans Wastl
  • Wern­er OST: Frank Bogott
  • Lio­ba SCHRÄGER: Maria Fink
  • Ann-Sophie SCHWARZL: Mia Schweitzer
  • Regie: Natascha Redl-Svoboda

 

Einladung

Down­load